*** ACHTUNG: vom 18.04-27.04 bleibt unsere Praxis Urlaubsbedingt geschlossen! Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen an umliegende Praxen und Kliniken. Ab dem 28.04 sind wir wieder ab 09 Uhr für Sie und Ihre Tiere da. ***

Hund auf der Wiese

Haut & Hautsprechstunde

Ihr Tier juckt sich, leckt sich oft die Pfoten, hat öfters Ohrentzündungen, haarlose Stellen, Krusten, Schuppen, Pusteln, Krallenveränderungen oder Fisteln am After?

Juckreiz kann quälend sein und das Befinden des Tieres erheblich beeinträchtigen!

Warum eine gesonderte Hautsprechstunde?

Hauterkrankungen bei Hund und Katze sehen oft sehr ähnlich aus, vor allem wenn sie seit längerem bestehen. Eine schnelle Blickdiagnose ist oft nicht möglich.

Um die richtige Diagnose stellen zu können, reicht die Zeit einer normalen Konsultation in der Regel nicht aus.

„Eine gute allgemeine und dermatologische Anamnese bedingt 70% der Diagnose“, heißt es einem dermatologischen Lehrbuch.* Daher wird der Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) viel Zeit und Aufmerksamkeit gewidmet.

Zunächst werden viele Fragen gestellt,  die das Lebensumfeld des Tieres, seine Vorerkrankungen, seine Herkunft und seine Ernährung beleuchten, um so die Wahrscheinlichkeit für verschiedene Krankheitsursachen zu gewichten.

Nun kommen die Methoden der dermatologischen Diagnostik zum Tragen:

  • Entnahme oberflächlicher und tiefer Hautgeschabsel
  • Abstriche von Haut und Ohren
  • Entnahme von Haaren
  • Punktion und Entnahme von Zellen aus Hauttumoren

Ein wichtiges Diagnostikum für den Dermatologen ist das Mikroskop. Entnommene Proben werden in der Praxis gefärbt und mikroskopisch untersucht. Je nach Befund kann schon eine Diagnose gestellt werden oder es werden weiterführende Untersuchungen notwendig. Manchmal ist es auch nötig, eine Hautgewebeprobe zu entnehmen und diese von einem Pathologen im Speziallabor beurteilen zu lassen.

Viele chronische Hauterkrankungen wie z.B. Allergien sind lebenslange Erkrankungen und bedürfen eines lebenslangen Managements. Dabei kann viel erreicht werden, um die Lebensqualität des Tieres zu garantieren. Wir versuchen dabei, die schonendste Therapie anzuwenden.

Wir helfen Ihnen dabei, Ihrem tierischen Freund zu helfen!

In der Zeit vom 18.04 bis einschließlich zum 27.04 bleibt unsere Praxis Urlaubsbedingt geschlossen!

In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an umliegende Praxen und Kliniken. Ab dem 28.04 sind wir wieder wie gewohnt ab 09 Uhr für Sie und Ihre Tiere da.